A Polytunnel Gewächshaus ist eine praktische und kostengünstige Lösung für die Erweiterung der Vegetationsperiode von Pflanzen und ermöglicht das ganze Jahr über Anbau von Gemüse, Kräutern, Blumen und sogar Obst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gewächshäusern bieten Gewächshäuser Flexibilität, einfache Einrichtung und die Fähigkeit, die Pflanzen vor harten Wetterbedingungen zu schützen. Egal, ob Sie ein Hobbygärtner oder ein kommerzieller Züchter sind, ein Gewächshaus einzurichten, kann Ihr Gartenerlebnis erheblich verbessern.
Der Schritt zur Einrichtung eines Polytunnel -Gewächshauss besteht darin, einen geeigneten Standort auszuwählen. Der Standort sollte den ganzen Tag über ausreichend Sonnenlicht erhalten, idealerweise 6 bis 8 Stunden direkter Sonneneinstrahlung, da dies ein gesundes Pflanzenwachstum fördert. Wählen Sie einen flachen Bereich mit guter Entwässerung, um eine Wasserloggen zu vermeiden. Wenn möglich, positionieren Sie das Gewächshaus an einer Stelle, die vor starken Winden geschützt ist, was die Struktur beschädigen und das innere Klima beeinflussen könnte.
Polytunnel -Gewächshäuser sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, einschließlich kleinerer Modelle für die Heimnutzung und größere Versionen für kommerzielle Züchter. Betrachten Sie bei der Auswahl der richtigen Größe den verfügbaren Raum, die Arten von Pflanzen, die Sie wachsen möchten, und das Ausmaß Ihres Gartenprojekts. Ein größeres Gewächshaus ermöglicht vielfältigere Pflanzen, erfordert jedoch auch mehr Wartung.
Sie können auch zwischen verschiedenen Rahmenmaterialien wie verzinkter Stahl oder Aluminium und verschiedenen Arten von Abdeckmaterialien wie UV-resistenten Kunststoff oder Polyethylen wählen. Das von Ihnen gewählte Material wirkt sich auf die Isolierung, Haltbarkeit und leichte Penetration in Ihrem Polytunnel -Gewächshaus aus.
Der nächste Schritt zur Einrichtung Ihres Polytunnel -Gewächshauss ist das Zusammenbau des Rahmens. Viele Gewächshäuser verfügen über eine detaillierte Bedienungsanleitung. Befolgen Sie daher sorgfältig die vom Hersteller bereitgestellten Richtlinien. Typischerweise besteht der Rahmen aus Metal -Reifen, die mit Kreuzstangen verbunden sind. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher befestigt sind und der Rahmen ordnungsgemäß ausgerichtet ist.
Stellen Sie sicher, dass der Rahmen hoch genug ist, um ausreichend Kopfspace für komfortable Bewegung und Pflanzenwachstum zu bieten. Viele Polytunnel -Gewächshäuser bieten verschiedene Höhenoptionen an. Wählen Sie also eine aus, die Ihren Anforderungen entspricht.
Das Deckmaterial ist eines der wichtigsten Elemente eines Polytunnel -Gewächshauss, da es Isolierungen bietet, Pflanzen vor äußeren Elementen schützt und Sonnenlicht durchlaufen lässt. Das häufig verwendete Material für Gewächshausbedeckungen ist UV-resistentes Polyethylen, das haltbar ist und eine gute Lichtdiffusion ermöglicht.
Dingen Sie die Plastikabdeckung vorsichtig über den Rahmen und stellen Sie sicher, dass sie fest gesichert ist, um Windschäden zu vermeiden. Verwenden Sie Clips, Seile oder spezialisierte Befestigungselemente, um die Abdeckung festzuhalten, und stellen Sie sicher, dass sie straff und frei von Falten ist. Es ist wichtig, nach Lücken oder losen Flecken zu suchen, an denen Wärme entkommen oder Feuchtigkeit eintreten könnte.
Die ordnungsgemäße Belüftung ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer gesunden Umgebung im Polytunnel -Gewächshaus. Installieren Sie Seitenschlitze, Endschlitze oder Dachöffnung, um den Luftstrom zu ermöglichen und eine Überhitzung zu vermeiden. Ein Gewächshaus kann vor allem im Sommer Wärme fangen, sodass die ordnungsgemäße Belüftung die inneren Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus reguliert.
Eine effiziente Bewässerung ist für das ganzjährige Wachstum eines Polytunnel-Gewächshauss von entscheidender Bedeutung. Erwägen Sie, ein automatisiertes Bewässerungssystem wie Tropfbewässerung oder Soakerschläuche zu installieren, um eine konsistente und effiziente Bewässerung zu gewährleisten. Diese Systeme reduzieren die Wasserverschwendung und die direkte Feuchtigkeit auf die Pflanzenwurzeln, wodurch Überwässerung oder Unterwässerung verhindert wird.
Alternativ können Sie die Pflanzen manuell mit einer Bewässerungsdose oder einem Schlauch bewässern, aber automatisierte Systeme sind in der Regel für den langfristigen Gebrauch zuverlässiger, insbesondere in den Wintermonaten, in denen Wasser draußen einfrieren kann.
Einrichten a Polytunnel Gewächshaus Für das ganzjährige Wachstum erfordert die sorgfältige Planung und Vorbereitung, aber die Belohnungen sind die Mühe wert. Durch die Auswahl des richtigen Ortes, die ordnungsgemäße Zusammenstellung des Rahmens und die Verwendung effizienter Bewässerungs- und Lüftungssysteme können Sie eine florierende wachsende Umgebung für eine Vielzahl von Pflanzen schaffen. Mit ordnungsgemäßer Wartung und Aufmerksamkeit können Sie ein Polytunnel-Gewächshaus das ganze Jahr über frische Produkte genießen, unabhängig von externen Wetterbedingungen.