A Polytunnel Gewächshaus ist eine beliebte Wahl für Gärtner, Landwirte und Pflanzenenthusiasten, die nach einer praktischen und erschwinglichen Möglichkeit suchen, die Pflanzen zu schützen und die Vegetationsperiode zu verlängern. Eine häufige Frage, die bei der Betrachtung dieser Art von Struktur häufig auftaucht, ist, ob ein Polytunnel -Gewächshaus starker Winde standhalten kann. Angesichts der Tatsache, dass diese Gewächshäuser in der Regel leicht und mit Plastikfolie bedeckt sind, ist dies ein gültiges Problem, insbesondere für diejenigen, die in Bereichen leben, die an windigen Bedingungen anfällig sind.
Eines der Dinge zu berücksichtigen ist die Rahmenkonstruktion. Ein stabiler Rahmen aus verzinktem Stahl oder schwerem Aluminium bietet eine bessere Unterstützung gegen Winddruck. Die Stärke des Polytunnel -Gewächshausrahmens ist wesentlich, da er das Rückgrat der gesamten Struktur bildet. Dicker und richtig verteilter Schlauch erhöht die Stabilität und verringert das Risiko eines Biegens oder Zusammenbruchs, wenn starke Böen durchblasen.
Die Art und Qualität des Polyethylenabdecks spielen auch eine Rolle bei der Fähigkeit eines Gewächshauss eines Polytunnel, Wind zu ertragen. Die Abdeckungen mit UV -Widerstand und einem höheren Dickungsniveau sind typischerweise langlebiger. Eine enge, sichere Passform ist ebenso wichtig. Wenn die Plastikfolie locker oder schlecht befestigt ist, kann sie im Wind flattern, wodurch Spannungspunkte erzeugt werden, die schließlich reißen oder sich lösen könnten.
Das korrekte Positionieren des Polytunnel -Gewächshauss auf Ihrem Grundstück ist eine weitere intelligente Möglichkeit, die Windbeständigkeit zu verbessern. Wenn Sie es an einem geschützten Ort stellen, möglicherweise hinter einem Zaun, einer Mauer oder einer Hecke, können Sie die direkte Windbelichtung verringern. Das Vermeiden von offenen, erhöhten Bereichen kann verhindern, dass der Wind beim Übergang der Struktur an Dynamik gewinnt. Einige Gärtner pflanzen auch strategisch strategisch Sträucher oder Bäume in der Nähe, um als natürliche Windempfindungen zu fungieren, ohne zu viel Sonnenlicht zu blockieren.
Verankerung ist ein kritisches Detail, das viele Erstbesitzer übersehen könnten. Der stärkere Polytunnel -Treibhausrahmen und die Abdeckung bleiben nicht ohne ordnungsgemäße Verankerung an Ort und Stelle. Viele Designs sind mit Optionen wie Bodenstiften, Ankerplatten oder konkreten Pfosten ausgestattet. Die Sicherung des Rahmens am Boden hilft ihm, während schwerer Winde stabil zu bleiben und sowohl die Pflanzen als auch die Struktur geschützt zu halten.
Ein weiterer Faktor, der die Windbeständigkeit beeinflusst, ist die Form des Polytunnel -Gewächshauss. Abgerundete oder gekrümmte Dachkonstruktionen neigen dazu, den Wind effektiver abzulenken als flache Oberflächen. Die glatte, bogenartige Form ermöglicht den Wind über die Struktur, wodurch der Druckaufbau und die Wahrscheinlichkeit von Schäden reduziert wird. Dies ist ein Grund, warum das traditionelle Polytunnel -Design im Laufe der Jahre seine Popularität beibehalten hat.
Die routinemäßige Wartung ist auch wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Polytunnel -Gewächshaus in gutem Zustand bleibt. Inspizieren Sie regelmäßig den Rahmen auf Anzeichen von Rost, das Festziehen loser Schrauben und die Überprüfung des Polyethylens auf Tränen können verhindern, dass kleine Probleme zu großen Problemen bei starken Winden werden. Wenn Sie die Abdeckung straff und sicher halten, können Sie den Windwiderstand während der gesamten Jahreszeiten aufrechterhalten.
In Regionen, die zu starkem Wind neigen, entscheiden sich viele Züchter dafür, ihre Polytunnel -Gewächshäuser mit zusätzlichen Stützmaßnahmen zu stärken. Dies kann darin bestehen, zusätzliche Querverstärker zu integrieren, robustere Anker zu verwenden oder Windschutznetz an den Kanten der Struktur einzurichten. Solche einfachen Verbesserungen können die Widerstandsfähigkeit des Gewächshauses gegen unerwünschte Wetterbedingungen erheblich verbessern.
Obwohl keine Struktur gegenüber schweren Stürmen oder Unwetterereignissen völlig undurchlässig ist, kann ein Polytunnel -Gewächshaus, das akribisch ausgewählt und fleißig gehalten wird, zuverlässig typische starke Winde ertragen. Zahlreiche Benutzer haben berichtet, dass ihre Gewächshäuser jahrelang in windigen Gebieten intakt geblieben sind und nach besonders intensiven Stürmen nur geringfügige Reparaturen erfordern.
Zusammenfassen, a Polytunnel Gewächshaus Kann stark starken Winden standhalten, wenn es mit hochwertigen Materialien konstruiert, sicher verankert und strategisch positioniert ist. Elemente wie die Stärke des Rahmens, die Haltbarkeit der Abdeckung, die Verankerungsmethoden und die regelmäßige Unterhaltung spielen eine entscheidende Rolle bei der Fähigkeit der Struktur, unter herausfordernden Bedingungen gute Leistungen zu erbringen. Für Menschen in Gebieten mit besonders starker Windbelastung wird die Berücksichtigung zusätzlicher Verstärkung und sorgfältiger Standortplanung die Haltbarkeit des Gewächshauses weiter verbessern. Mit den entsprechenden Vorbereitungen bleibt ein Gewächshaus eine zuverlässige und praktische Option für Erzeuger, die ihre Pflanzen schützen und ihre wachsenden Jahreszeiten verlängern, unabhängig vom Wetter.